Wir produzieren, liefern und montieren Küchen für Ihre Wohnungen in nur drei Wochen und sorgen mit hochwertiger Ausstattung für höhere Mieteinnahmen und mehr Rendite
Wir produzieren, liefern und montieren Küchen für Ihre Wohnungen in nur drei Wochen und sorgen mit hochwertiger Ausstattung für höhere Mieteinnahmen und mehr Rendite
Wir produzieren, liefern und montieren Küchen für Ihre Wohnungen in nur drei Wochen und sorgen mit hochwertiger Ausstattung für höhere Mieteinnahmen und mehr Rendite
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen*Bei 100 Wohnungen können Sie so bis zu 500.000 € mehr Gewinn in 10 Jahren erzielen. Gleichzeitig minimieren Sie Leerstände und steigern den Wert Ihrer Immobilie. Egal, ob bei einem Mieterwechsel oder für Bestandsmieter.
“Seit sechs Jahren arbeite ich schon mit hano‑Küchen zusammen – was mich überzeugt, sind die hohe Qualität, die Langlebigkeit der Produkte und die kurzen Lieferzeiten. Ich freue mich auf viele weitere Jahre dieser erfolgreichen Zusammenarbeit.”
Ingo Kersten von FeWoDesigner
"Seit 2017 arbeiten wir mit hano‑Küchen zusammen und sind von Beginn an begeistert. Es erfolgt stets eine zuverlässige Lieferung, die Qualität der Produkte lässt sich als sehr hochwertig beschreiben, der Service lässt keine Wünsche offen, ob Standard- oder zeitintensive Sonderlösungen für hano‑Küchen stellt das kein Problem dar. Den ausgesprochen guten Servicegedanken möchten wir besonders hervorheben. Wir können hano‑Küchen uneingeschränkt weiterempfehlen!"
Jennifer Böse von Silvretta Immobilien
“Seit vielen Jahren arbeiten wir erfolgreich mit hano‑Küchen zusammen. Das Preis-Leistungs-Verhältnis, die zuverlässige Betreuung und die hohe Qualität der Küchen überzeugen uns und unsere Mieter gleichermaßen. Eine Partnerschaft, die sich für alle auszahlt!”
Bachmann Grundstücksgesellschaft mbH & Co. KG
Viele Mieter bevorzugen es, einen monatlichen Betrag für die Küche zu zahlen, anstatt selbst eine hohe Summe für den Kauf und Einbau zu investieren – ähnlich wie bei Tiefgaragenstellplätzen. So können Sie den Mietpreis gerechtfertigt anheben, Ihr Mieter muss nicht lange auf seine selbst gekaufte Einbauküche warten und kann direkt einziehen.
Wenn Sie selbst die Küche stellen, bestimmen Sie, wie sie aussieht und was eingebaut wird. Das schützt vor Schäden durch selbstgebaute, falsch ein- oder ausgebaute Küchen.
Eine moderne Küche gehört heute für viele zur Grundausstattung. Wenn Sie Ihre Wohnungen mit Einbauküchen ausstatten, steigt nicht nur die Attraktivität – sondern auch der Gesamtwert Ihrer Immobilie.
Laut einer Mieterumfrage zeigte sich, dass viele Mieter bereit wären, gegen einen Zusatzvertrag eine moderne Küche zu erhalten – ohne selbst hohe Summen investieren zu müssen. Die Nachfrage war riesig. Das steigert nicht nur die Zufriedenheit der Mieter, sondern schafft Ihnen auch eine zusätzliche Einkommensquelle. So profitieren beide Seiten: Ihre Mieter von einer bezahlbaren neuen Küche und Sie von höheren Renditen.
Häufig sind es die Sorgen über Probleme beim Einbau, potenzielle Reklamationen und die Notwendigkeit, dem Küchenbauer hinterherzulaufen, damit die Arbeiten abgeschlossen werden. Hinzu kommen Bedenken bezüglich des Verschleißes, der Instandhaltung und der langen Lieferzeiten.
Wenn Sie sich immer wieder um Reparaturen und Instandhaltungsarbeiten kümmern müssen, kostet das kontinuierlich Zeit und Geld.
Lange Lieferzeiten können den Vermietungsprozess bremsen. Schnell montierte Küchen machen Ihre Wohnung zügig verfügbar und vermeiden Leerstände.
Wenn die Küche lange hält und sich bereits nach wenigen Jahren amortisiert hat, können Sie weiterhin hohe Einnahmen generieren. So steigern Sie Ihre Rentabilität.
Die Investition in eine Einbauküche muss sich schnell auszahlen. Mit einem fairen Mietmodell sorgt eine moderne Küche für eine schnelle Amortisation und steigert Ihre Einnahmen.
Wenn Sie sich immer wieder um Reparaturen und Instandhaltungsarbeiten kümmern müssen, kostet das kontinuierlich Zeit und Geld.
Lange Lieferzeiten können den Vermietungsprozess bremsen. Schnell montierte Küchen machen Ihre Wohnung zügig verfügbar und vermeiden Leerstände.
Wenn die Küche lange hält und sich bereits nach wenigen Jahren amortisiert hat, können Sie weiterhin hohe Einnahmen generieren. So steigern Sie Ihre Rentabilität.
Die Investition in eine Einbauküche muss sich schnell auszahlen. Mit einem fairen Mietmodell sorgt eine moderne Küche für eine schnelle Amortisation und steigert Ihre Einnahmen.
Bei hano-Küchen übernehmen wir den gesamten Prozess: Vom digitalen Aufmaß, über die Produktion bis hin zur schnellen Montage inklusive Anschluss. Dabei setzen wir ausschließlich auf robuste Materialien, die den Anforderungen des Mietalltags standhalten. Um sicherzustellen, dass sich die Investition in eine Einbauküche für Sie lohnt, berechnen wir im Vorfeld Ihre Rendite, so dass Sie genau wissen, wie sich die Kosten auf Ihre Mieteinnahmen auswirken.
Mit einer Lieferzeit inklusive Montage von nur drei Wochen deutschlandweit machen wir Ihre Wohnung so schnell wie möglich bereit für den nächsten Mieter.
Die Investition in die Küche ist bereits nach rund 5 Jahren amortisiert. Da wir die Küchenmöbel selbst produzieren und nur hochwertige Materialien verwenden, halten unsere Küchen bis zu 40 Jahre. Das heißt, nach den ersten 5 Jahren haben Sie die Kosten für die Küche bereits wieder erwirtschaftet. Anschließen können Sie über die gesamte Lebensdauer der Küche von den Einnahmen profitieren.
Mit unserem Rundum-Service kümmern wir uns um das komplette Aufmaß, die Planung, den Einbau und alle notwendigen Elektro- und Wasserinstallationen – vorausgesetzt, die entsprechenden Vorinstallationen wie Eckventile, Steckdosen oder Herddosen sind sach- und fachgerecht ausgeführt. So sparen Sie Zeit und Kosten für zusätzliche Dienstleister und müssen sich um nichts kümmern.
Wir erstellen Ihnen eine verbindliche, digitale Planung mit exakter Laser-Messung, bevor das Angebot steht – keine versteckten Zusatzkosten nach der Auftragserteilung. So wissen Sie von Anfang an, was Sie erwartet.
Wir achten bei der Auswahl der Materialien und der Verarbeitung darauf, dass alles den Anforderungen des Mietalltags standhält. Dafür wählen wir beispielsweise besonders robuste Fronten aus, die auch nach häufiger Nutzung in einwandfreiem Zustand bleiben.
Vom ersten Gespräch bis zur Fertigstellung Ihrer Küche haben Sie immer den gleichen Ansprechpartner. Bei eventuellen Problemen nach der Installation sind wir ebenfalls Ihr Ansprechpartner – und der für Ihren Mieter.
Wir erstellen eine Fotodokumentation der verbauten Küche und der installierten Geräte – sowohl beim Aufmaß als auch nach der Montage. So haben Sie jederzeit einen klaren Nachweis, falls zum Beispiel während des Mietverhältnisses andere Geräte in der Wohnung verbleiben, die ursprünglich nicht verbaut wurden. Diese Dokumentation schützt Sie und sorgt für Klarheit bei möglichen Rückfragen.
Auf Wunsch stellen wir Ihnen eine Vereinbarung zur Verfügung, mit der Sie die Einbauküche separat abrechnen können. So schaffen Sie klare Verhältnisse gegenüber dem Mieter.
Wir verzichten auf unnötige Verpackung bei der Lieferung. So schonen Sie nicht nur den Geldbeutel, sondern auch die Umwelt.
Wir empfehlen Ihnen die passenden Fronten, Geräte sowie Zubehör und erklären Ihnen die Vor- und Nachteile der verschiedenen Optionen. So stellen wir sicher, dass Sie eine Küche erhalten, die sowohl funktional als auch wirtschaftlich für Ihre Wohnung ist.
Wir vermessen Ihre Räume direkt vor Ort mit modernster Lasertechnologie. So stellen wir sicher, dass die Küche perfekt passt und keine unvorhergesehenen Anpassungen notwendig werden.
Auf Basis der Planung erhalten Sie ein verbindliches Angebot. Wir legen gemeinsam einen festen Terminplan fest, der die Lieferung und Montage festhält.
Sobald das Angebot und der Zeitplan bestätigt sind, erfolgt die Bestellung der Küchengeräte und die Produktion. Anschließend kümmern wir uns um die termingerechte Lieferung und Montage, so dass die Küche in drei Wochen nutzbar ist.
Wir empfehlen Ihnen die passenden Fronten, Geräte sowie Zubehör und erklären Ihnen die Vor- und Nachteile der verschiedenen Optionen. So stellen wir sicher, dass Sie eine Küche erhalten, die sowohl funktional als auch wirtschaftlich für Ihre Wohnung ist.
Wir vermessen Ihre Räume direkt vor Ort mit modernster Lasertechnologie. So stellen wir sicher, dass die Küche perfekt passt und keine unvorhergesehenen Anpassungen notwendig werden.
Auf Basis der Planung erhalten Sie ein verbindliches Angebot. Wir legen gemeinsam einen festen Terminplan fest, der die Lieferung und Montage festhält.
Sobald das Angebot und der Zeitplan bestätigt sind, erfolgt die Bestellung der Küchengeräte und die Produktion. Anschließend kümmern wir uns um die termingerechte Lieferung und Montage, so dass die Küche in drei Wochen nutzbar ist.
Nach der Montage sind wir weiterhin für Sie da – auch über die Gewährleistungszeit hinaus. Wir stehen Ihnen als Servicepartner zur Verfügung und kümmern uns um eventuelle Fragen oder Probleme, die nach der Installation auftauchen könnten.
Im ersten Schritt sprechen wir über Ihren Bedarf und klären, welche Küchenausstattung für Ihre Wohnungen am besten geeignet ist. Anschließend berechnen wir die mögliche Rendite, damit Sie genau wissen, wie sich die Investition auf Ihre Mieteinnahmen auswirkt.
Unsere Mission: Küchen für die gewerbliche Vermietung produzieren und montieren, damit es sich für Mieter und Vermieter lohnt.
Mieter gehen oft anders mit Küchen um, da sie nicht ihr Eigentum sind. Daher müssen diese besonders widerstandsfähig und langlebig sein, um den höheren Belastungen im Mietalltag standzuhalten.
Seit 55 Jahren produzieren wir Küchen, die genau diese Anforderungen erfüllen – mit Materialien, die dem intensiven Einsatz im Mietalltag standhalten.
Mit der Erfahrung aus tausenden jährlich installierten Küchen sorgen wir dafür, dass Ihre Wohnungen schnell vermietbar sind und gleichzeitig die Mieteinnahmen durch eine langlebige und funktionale Ausstattung steigen.
Mieter gehen oft anders mit Küchen um, da sie nicht ihr Eigentum sind. Daher müssen diese besonders widerstandsfähig und langlebig sein, um den höheren Belastungen im Mietalltag standzuhalten.
Seit 55 Jahren produzieren wir Küchen, die genau diese Anforderungen erfüllen – mit Materialien, die dem intensiven Einsatz im Mietalltag standhalten.
Mit der Erfahrung aus tausenden jährlich installierten Küchen sorgen wir dafür, dass Ihre Wohnungen schnell vermietbar sind und gleichzeitig die Mieteinnahmen durch eine langlebige und funktionale Ausstattung steigen.
Carsten Lympius
Geschäftsführer
Carsten ist Diplom-Wirtschaftsingenieur und hat mit der Übernahme des Unternehmens die technische Modernisierung maßgeblich vorangetrieben. Mit einem klaren Blick für effiziente Prozesse, einem modernen Maschinenpark und seiner lösungsorientierten Herangehensweise schafft er optimale Voraussetzungen für Qualität und Zukunftsfähigkeit.
Eckart Jentsch
Vertriebsleiter
Seit 2010 ist Eckart Teil der hano Küchen Familie und lebt die Werte des Unternehmens – mit Teamgeist, Zusammenhalt und voller Loyalität zur Marke. Er ist stets ansprechbar für Wünsche und Anliegen der Kundschaft aus der Wohnungswirtschaft.
Björn Oldach
Seit 2019 ist Björn bei hano Küchen tätig, mit über 20 Jahren Branchenerfahrung in der Arbeitsplattenproduktion. Kundenwünsche stehen für ihn an erster Stelle – und dank der Flexibilität von hano lassen sich diese in 98 % der Fälle erfolgreich realisieren.
Markus Jäger
Produktionsleitung
Markus ist staatlich geprüfter Holztechniker und verantwortlich für einen reibungslosen Produktionsablauf der hano‑Küchen. Mit viel Liebe zum Detail, hohem Qualitätsanspruch und Offenheit für neue Ideen sorgt er für erstklassige Ergebnisse.
Sven Schultz
Außendienst
Sven liebt den täglichen Kundenkontakt – sei es beim Aufmaß auf der Baustelle oder bei der Ausmusterung in der Ausstellung. Dabei schätzt er besonders den direkten Austausch und die schnellen Entscheidungen, die durch die kurzen Hierarchien bei hano‑Küchen möglich sind.
Unsere Küchen fertigen wir in Lauenburg/Elbe – mit eigener Produktion und höchsten Qualitätsstandards. In unseren Showrooms in Hamburg und Lauenburg/Elbe können Sie sich natürlich auch persönlich von Materialien und Ausstattung überzeugen.
Wir betreuen Eigentümer deutschlandweit. Gerne senden wir Ihnen Muster – zum Beispiel für Fronten, Arbeitsplatten oder Griffe – bequem per Post zu.
Natürlich freuen wir uns auch, wenn Sie uns persönlich besuchen, falls Sie in der Nähe sind.
Unsere Küchen fertigen wir in Lauenburg/Elbe ‑ mit eigener Produktion und höchsten Qualitätsstandards. In unseren Showrooms in Hamburg und Lauenburg/Elbe können Sie sich natürlich auch persönlich von Materialien und Ausstattung überzeugen.
Wir betreuen Eigentümer deutschlandweit. Gerne senden wir Ihnen Muster – zum Beispiel für Fronten, Arbeitsplatten oder Griffe – bequem per Post zu.
Natürlich freuen wir uns auch, wenn Sie uns persönlich besuchen, falls Sie in der Nähe sind.
Hamburg (Vertriebsbüro mit Ausstellung)
Lauenburg (Produktion mit Ausstellung)
Ja – vor allem für gewerbliche Vermieter. Eine Einbauküche steigert nicht nur die Attraktivität der Wohnung, sondern ermöglicht auch höhere Mieteinnahmen. Viele Mieter erwarten heute eine voll ausgestattete Küche und sind bereit, dafür monatlich mehr zu zahlen. Mit dem einem professionellen Anbieter, der auf das Mietgeschäft spezialisiert ist, amortisiert sich die Ausgabe in wenigen Jahren.
Wir liefern und montieren Ihre Einbauküche deutschlandweit in der Regel in nur drei Wochen. Dank unserer eigenen Fertigung in Lauenburg/Elbe sind wir unabhängig von Lieferketten. Zudem haben wir ein großes Lager an Elektrogeräten, Spülen, Armaturen und weiterem Zubehör, so dass wir auch kurzfristige Anfragen schnell erfüllen können. So vermeiden Sie Leerstandszeiten und können Ihre Wohnung schneller wieder vermieten.
Einbauküchen können als abschreibungsfähige Wirtschaftsgüter behandelt werden. In der Regel erfolgt die Abschreibung über mehrere Jahre, was Ihre steuerliche Belastung verringert. Elektrogeräte können in der Regel innerhalb von vier Jahren abgeschrieben werden, während die Möbel und der restliche Teil der Küche über einen Zeitraum von 10 Jahren abgeschrieben werden können. Zusätzlich können Sie Reparaturkosten und Instandhaltungsaufwand geltend machen. Wir empfehlen die Rücksprache mit Ihrem Steuerberater für die genaue Ausgestaltung.
Die Kosten hängen von Ausstattung, Geräten und gewünschter Optik ab. Nach dem digitalen Aufmaß erhalten Sie ein verbindliches Angebot – ohne versteckte Kosten. Die Investition amortisiert sich häufig innerhalb von 5 Jahren über die Mieteinnahmen. Dank der robusten Materialien und sorgfältigen Verarbeitung sind unsere Küchen auf eine Lebensdauer von bis zu 40 Jahren ausgelegt.
Bei hano-Küchen erhalten Sie eine vollständige Fotodokumentation aller eingebauten Geräte und Oberflächen. So haben Sie beim Einzug des ersten Mieters einen klaren Nachweis des Zustands. Auch nach dem Auszug bleibt diese Dokumentation ein wertvoller Referenzpunkt. Schäden lassen sich dadurch einfacher belegen und gegebenenfalls auf den Mieter umlegen. Zudem verwenden wir besonders robuste Materialien, die dem Mietalltag standhalten.
Nein. Wir übernehmen alles – von der Planung über das digitale Aufmaß bis hin zur Installation aller Elektro- und Wasseranschlüsse. Voraussetzung ist, dass die Anschlussmöglichkeiten sach- und fachgerecht vor der Montage durch uns vorhanden sind. Sie benötigen keine zusätzlichen Gewerke oder Dienstleister. Unser Rundum-Service spart Ihnen Zeit, Koordinationsaufwand und zusätzliche Kosten.
Ja – viele unserer Kunden nutzen Zusatzmietverträge, um die Küche separat abzurechnen. Das ermöglicht eine klar definierte Mieterhöhung. Wir unterstützen Sie auf Wunsch bei der Umsetzung. Bitte beachten Sie, dass wir keine Rechtsberatung anbieten dürfen. Daher empfehlen wir, den Zusatzmietvertrag gemeinsam mit Ihrem Juristen abzustimmen, um rechtliche Sicherheit zu gewährleisten.
Unsere Küchen sind speziell für die gewerbliche Vermietung konzipiert und auf Langlebigkeit ausgelegt. Dank hochwertiger Materialien und robuster Verarbeitung halten unsere Küchenmöbel bis zu 40 Jahre – deutlich länger als herkömmliche Standardküchen.
Wir sind auf Küchen für die gewerbliche Vermietung spezialisiert und produzieren selbst. Das bedeutet: kurze Lieferzeiten, kalkulierbare Kosten, langlebige Qualität – und ein Service, der auf Vermieterbedürfnisse abgestimmt ist. Sie erhalten alles aus einer Hand, inklusive fester Ansprechpartner, Planung, Einbau und Dokumentation.
Ja, auf jeden Fall! Auch für Bestandsmieter ist eine neue Einbauküche eine attraktive Option. Mit unserem schnellen Service – inklusive Lieferung und Montage innerhalb von nur drei Wochen – können Sie Bestandsmietern eine moderne Küche anbieten, ohne dass lange Wartezeiten entstehen. Umfragen bestätigen, dass sich viele Mieter eine neue Küche über einen Zusatzmietvertrag wünschen. Das bedeutet für Sie: zufriedenere Mieter, höhere Mieteinnahmen und langfristig mehr Rendite.
Ja – vor allem für gewerbliche Vermieter. Eine Einbauküche steigert nicht nur die Attraktivität der Wohnung, sondern ermöglicht auch höhere Mieteinnahmen. Viele Mieter erwarten heute eine voll ausgestattete Küche und sind bereit, dafür monatlich mehr zu zahlen. Mit dem einem professionellen Anbieter, der auf das Mietgeschäft spezialisiert ist, amortisiert sich die Ausgabe in wenigen Jahren.
Wir liefern und montieren Ihre Einbauküche deutschlandweit in der Regel in nur drei Wochen. Dank unserer eigenen Fertigung in Lauenburg/Elbe sind wir unabhängig von Lieferketten. Zudem haben wir ein großes Lager an Elektrogeräten, Spülen, Armaturen und weiterem Zubehör, so dass wir auch kurzfristige Anfragen schnell erfüllen können. So vermeiden Sie Leerstandszeiten und können Ihre Wohnung schneller wieder vermieten.
Einbauküchen können als abschreibungsfähige Wirtschaftsgüter behandelt werden. In der Regel erfolgt die Abschreibung über mehrere Jahre, was Ihre steuerliche Belastung verringert. Elektrogeräte können in der Regel innerhalb von vier Jahren abgeschrieben werden, während die Möbel und der restliche Teil der Küche über einen Zeitraum von 10 Jahren abgeschrieben werden können. Zusätzlich können Sie Reparaturkosten und Instandhaltungsaufwand geltend machen. Wir empfehlen die Rücksprache mit Ihrem Steuerberater für die genaue Ausgestaltung.
Die Kosten hängen von Ausstattung, Geräten und gewünschter Optik ab. Nach dem digitalen Aufmaß erhalten Sie ein verbindliches Angebot – ohne versteckte Kosten. Die Investition amortisiert sich häufig innerhalb von 5 Jahren über die Mieteinnahmen. Dank der robusten Materialien und sorgfältigen Verarbeitung sind unsere Küchen auf eine Lebensdauer von bis zu 40 Jahren ausgelegt.
Bei hano-Küchen erhalten Sie eine vollständige Fotodokumentation aller eingebauten Geräte und Oberflächen. So haben Sie beim Einzug des ersten Mieters einen klaren Nachweis des Zustands. Auch nach dem Auszug bleibt diese Dokumentation ein wertvoller Referenzpunkt. Schäden lassen sich dadurch einfacher belegen und gegebenenfalls auf den Mieter umlegen. Zudem verwenden wir besonders robuste Materialien, die dem Mietalltag standhalten.
Nein. Wir übernehmen alles – von der Planung über das digitale Aufmaß bis hin zur Installation aller Elektro- und Wasseranschlüsse. Voraussetzung ist, dass die Anschlussmöglichkeiten sach- und fachgerecht vor der Montage durch uns vorhanden sind. Sie benötigen keine zusätzlichen Gewerke oder Dienstleister. Unser Rundum-Service spart Ihnen Zeit, Koordinationsaufwand und zusätzliche Kosten.
Ja – viele unserer Kunden nutzen Zusatzmietverträge, um die Küche separat abzurechnen. Das ermöglicht eine klar definierte Mieterhöhung. Wir unterstützen Sie auf Wunsch bei der Umsetzung. Bitte beachten Sie, dass wir keine Rechtsberatung anbieten dürfen. Daher empfehlen wir, den Zusatzmietvertrag gemeinsam mit Ihrem Juristen abzustimmen, um rechtliche Sicherheit zu gewährleisten.
Unsere Küchen sind speziell für die gewerbliche Vermietung konzipiert und auf Langlebigkeit ausgelegt. Dank hochwertiger Materialien und robuster Verarbeitung halten unsere Küchenmöbel bis zu 40 Jahre – deutlich länger als herkömmliche Standardküchen.
Wir sind auf Küchen für die gewerbliche Vermietung spezialisiert und produzieren selbst. Das bedeutet: kurze Lieferzeiten, kalkulierbare Kosten, langlebige Qualität – und ein Service, der auf Vermieterbedürfnisse abgestimmt ist. Sie erhalten alles aus einer Hand, inklusive fester Ansprechpartner, Planung, Einbau und Dokumentation.
Ja, auf jeden Fall! Auch für Bestandsmieter ist eine neue Einbauküche eine attraktive Option. Mit unserem schnellen Service – inklusive Lieferung und Montage innerhalb von nur drei Wochen – können Sie Bestandsmietern eine moderne Küche anbieten, ohne dass lange Wartezeiten entstehen. Umfragen bestätigen, dass sich viele Mieter eine neue Küche über einen Zusatzmietvertrag wünschen. Das bedeutet für Sie: zufriedenere Mieter, höhere Mieteinnahmen und langfristig mehr Rendite.